 |
Doppelklicken Sie auf das Symbol
‘Arbeitsplatz’ auf dem Desktop Ihres PCs
|
 |
und anschließend auf das Symbol
‘DFÜ-Netzwerk’. Sollte auf Ihrem System noch kein DFÜ-Netzwerk
installiert sein, installieren Sie dieses zuvor. (Hinweise dazu
entnehmen Sie bitte Ihrem Windows® Benutzerhandbuch, das mit Ihrem
Betriebssystem mitgeliefert wurde.)
|
 |
Legen Sie einen neuen
DFÜ-Netzwerkeintrag namens FUE o. ä. an, indem Sie auf das Symbol
‘Neue Verbindung erstellen’ klicken und den dortigen
Hinweisen folgen.
|
Geben Sie zunächst FUE
(o. ä.) als Namen des anzuwählenden Computers ein, und
wählen Sie aus der Geräteliste das Modem oder die ISDN-Karte aus,
über das/die Sie online gehen möchten.
Als DSL-Kunde wählen Sie an dieser Stelle den zuvor
installierten DSL-Treiber als „virtuelles Modem“ aus.
Klicken Sie dann auf den Button ‘Weiter’, um auf die
zweite Dialogseite zu gelangen.
|
 |
|
|
Lassen Sie das Feld „Ortsvorwahl“
leer und tragen Sie in das Feld „Rufnummer“ die
Einwahlnummer ein, welche Sie aus Ihren „Persönlichen
Zugangsdaten“ entnehmen. Als Landeskennzahl lassen Sie den
voreingestellten Wert Deutschland (49) aktiv.
|
 |
|
|
Falls Sie
Pre-Selection-Kunde sind, also zum Telefonieren einen anderen
Anbieter als die Deutsche Telekom AG voreingestellt haben, sollten
Sie die Netzbetreiberkennzahl 0 10 33 der Deutschen Telekom AG vor
die Einwahlnummer setzen, da sonst ggf. Mehrkosten entstehen
können. Wenn Sie sich über eine Nebenstellenanlage einwählen,
beachten Sie, dass Sie die zur Amtsholung notwendige Ziffer (in
der Regel „0“) vor die Einwahlnummer stellen.
Klicken Sie auf den Button ‘Weiter’, um auf die dritte
Dialogseite zu gelangen.
Sie erhalten die Meldung „Eine neue Verbindung mit dem
folgenden Namen wurde erstellt: FUE“.
Klicken Sie auf ‘Fertig stellen’, um die Konfiguration
des DFÜ-Eintrages abzuschließen. |
|
|
 |
Im Fenster „Arbeitsplatz“ unter
„DFÜ-Netzwerk“ finden Sie jetzt das neu angelegte Symbol ‘FUE’.
Nehmen Sie nun die Einstellung der erforderlichen Parameter vor: |
|
|
 |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf den zuvor angelegten Eintrag ‘FUE’. Aus dem sich
öffnenden Menü wählen Sie den Menüpunkt ‘Eigenschaften’. |
|
|
Wählen Sie nun die
Registerkarte „Servertypen“, wählen Sie bei „Typ des
DFÜ-Servers“ den Eintrag ‘PPP Internet...’ aus und
setzen Sie einen Haken an die Option ‘Softwarekomprimierung
aktivieren’. |
 |
|
|
Verzweigen Sie
anschließend in das Untermenü zur Einstellung der ‘TCP/IP-Einstellungen’.
Aktivieren Sie hier die Option ‘IP-Header-Komprimierung’
sowie die Option ‘Standard- Gateway im Remote Netzwerk
verwenden’. |
 |
|
|
Schließen Sie die
geöffneten Dialoge nacheinander mit dem Button ‘OK’.
Doppelklicken Sie nun mit der linken Maustaste auf den soeben
fertig konfigurierten Eintrag „FUE“ im Fenster
„Arbeitsplatz“ unter „DFÜ-Netzwerk“.
Tragen Sie Ihre Internetzugangs-Kennung ein.
z. B.
„tester“, im Feld „Benutzername“
„internet“, im Feld „Kennwort“
 |
|
|
Im Feld „Kennwort“
sollten Sie nicht die Option „Kennwort speichern“
markieren, wenn Sie den Missbrauch des Zugangs durch Personen, die Ihren
PC nutzen können, vermeiden wollen. Geben Sie stattdessen das
Passwort immer dann ein, wenn das System Sie danach fragt, z. B.
im Rahmen eines Verbindungsaufbaus.
Klicken Sie auf den Button ‘Verbinden‘, um eine
Verbindung zum Internet-Zugang herzustellen.
Starten Sie anschließend auch Ihren Internet-Browser (z. B.
Microsoft® Internet Explorer® oder Netscape® Communicator), und
Sie können nach Herzenslust surfen!
Einwahl mit dem DFÜ-Netzwerk unter Windows®
XP
|
Um unter Windows® XP
manuell eine DFÜ-Verbindung herstellen zu können, sind im
Einzelnen folgende Schritte notwendig:
Gehen Sie unter Windows® XP über
‘Start’ > ‘Systemsteuerung’ > ‘Netzwerkverbindungen’.
Nun sollten Sie folgendes Fenster sehen: |
 |
|
|
|
|
Klicken Sie auf ‘Neue
Verbindung erstellen’. Windows® XP startet nun für Sie den
Assistenten, der Ihnen hilft, das DFÜ-Netzwerk einzurichten.
Bestätigen Sie den Start des Windows® Assistenten mit einem
Klick auf ‘Weiter’.
|
 |
|
|
Wählen Sie in dem nun
offenen Dialog die Option ‘Verbindung mit dem Internet
herstellen’ und bestätigen Sie die Auswahl mit ‘Weiter'. |
 |
|
|
Wählen Sie zur
Vorbereitung der Eingabe der Benutzerdaten die Option
‘Verbindung manuell herstellen’ aus.
Auch hier geht es mit ‘Weiter’ zum nächsten Fenster.
|
 |
|
Nun werden Sie von
Windows® gefragt, wie Sie online gehen möchten. Für die Anwahl mit
einem Modem wählen Sie ‘Verbindung mit einem DFÜ-Modem
herstellen’ aus. |
 |
|
Im nächsten Fenster
werden Sie nach dem Namen Ihres Internet-Anbieters gefragt. Geben
Sie in das entsprechende Feld z.B. ‘FUE’ ein und bestätigen Sie
mit ‘Weiter’. |
 |
|
Geben Sie hier Ihre
Rufnummer ein, die wir Ihnen in Ihren persönlichen Zugangsdaten
mitgeteilt haben. |
 |
|
Tragen Sie Ihre
Internetzugangs-Kennung ein. z. B.
„tester“, im Feld „Benutzername“
„internet“, im Feld „Kennwort“
Beachten Sie dabei die Groß- und Kleinschreibung des
Passwortes.
|
 |
|
Nun können Sie den
Assistenten für die Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes mit ‘Fertig
stellen’ beenden. |
 |
|
 |
„Verknüpfung auf dem Desktop“
Wir empfehlen, die Option ‘Verknüpfung auf dem Desktop
hinzufügen’ zu aktivieren.Damit wird auf Ihrem Desktop ein
Symbol erstellt, mit dessen Hilfe Sie Ihr soeben neu hinzugefügtes
DFÜ-Netzwerk noch schneller und bequemer starten können. |