VPN
Ein Virtual Private Network (VPN) ist ein Netzwerk, das verschiedene Netzwerke zum Transport der Daten benutzt. Die einzelnen Bestandteile sind voneinander getrennt. Beispielsweise wird das Netz des Hauptsitzes einer Firma in Frankfurt mit denen der drei Filialen in Berlin, Hamburg und München sowie den mobilen Computern der Außendienstmitarbeiter zu einem VPN zusammengefasst. ,,Virtuell“ heißt es, da es nur ein ,,gedachtes“ Netz auf bestehenden (Telefon-) Leitungen ist, ,,privat“, weil es zwar öffentliche Kommunikationswege nutzt, aber eben nicht für jedermann zugänglich ist.
VRML
Virtual Reality Modeling Language. Eine Programmiersprache zur Darstellung dreidimensionaler Räume im Internet. Mit VRML können virtuelle Landschaften oder 3D-Spiele entworfen werden.
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z