Löschfunktion
Fast jedes Programm kopiert sich beim ersten Aufruf von der CD-ROM auf Festplatte (Installation). Benötigen Sie das Programm nicht mehr, können Sie es wieder von der Festplatte löschen. Dazu ist eine Löschfunktion notwendig, über die aber nicht alle Programme verfügen. Ohne Löschfunktion belegt ein nicht mehr verwendetes Programm weiter wertvollen Festplattenplatz.
LPT1
Ist die Kurzbezeichnung für „Line-Printer1”. Mit diesem Ausdruck bezeichnet man den Anschluss (englisch ,,Port”) am Computer, an dem ein Drucker angeschlossen werden kann. Es handelt sich dabei um einen sogenannten ,,parallelen” Anschluss, mit dem Daten sehr schnell übertagen werden können. Die Buchse des LPT1 befindet sich fast immer auf der Rückseite des Gerätes und ist meist mit einem Druckersymbol gekennzeichnet. Über diesen Anschluss sendet der Computer Daten an den Drucker, kann aber auch Signale des Gerätes, zum Beispiel bei einer Störung, empfangen.
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Y
|
Z