|
DSL-Modem
Ein
DSL-Modem wird benötigt, wenn man über
DSL (Digital
Subscriber Line) ins Internet möchte.
DSL ist ein Breitband-Internetanschluss, der mit dem herkömmlichen
Kupferkabel-Telefonnetz
genutzt werden kann. Allerdings gibt es
Einschränkungen in der Reichweite der Signale im
Telefonnetz. Es darf eine gewisse Distanz zur nächsten
Vermittlungsstelle nicht überschritten werden, da sonst keine
DSL-Verbindung mehr möglich ist. Daher ist DSL noch nicht in
flächendeckend in allen Orten erhältlich. In Ballungszentren und
Großstädten ist die Abdeckung meist aber fast
lückenlos. Dort gibt es sogar sehr schnelle DSL-Leitungen, die bis zum
Vielfachen der Basisgeschwindigkeit belastbar sind.
Ein DSL-Modem muss wie jedes andere Modem auch mit dem PC verbunden werden.
Hier gibt es jedoch noch eine kleine Besonderheit: normale Modems verbindet
man direkt mit dem
Telefonnetz über die TAE-Dose. Das DSL-Modem muss (bei T-DSL und auf T-DSL
basierenden Produkten) über einen sogenannten
Splitter angeschlossen werden, da dieser erst die gleichzeitige Nutzung des
Telefonkabels zum
Telefonieren und zum Breitband-Datentransport ermöglicht.
Anschluss-Schema (T-DSL):
 |
|